Einhell Akku-Multischleifer TE-OS 18/150 Li Solo im Praxistest: Perfekt für Ecken, Kanten & kleine Flächen

Kratzer auf der Holzoberfläche, beschädigte Tischkanten oder schwer zugängliche Ecken – genau für solche Aufgaben wurde der Einhell Akku-Multischleifer TE-OS 18/150 Li Solo entwickelt. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie sich das kompakte Gerät im Alltagstest an unserem stark beanspruchten Küchentisch schlägt – inklusive Schleifen, Ölen und Vorher-Nachher-Effekt.

Angebot
Einhell Akku-Multischleifer TE-OS 18/150 Li-Solo Power X-Change (18 V, Li-Ion, 24 000 min-1, 1.6 mm...
  • Kabellose Freiheit mit 18 Volt Litium-Ionen Akkupower für flexible Arbeiten und ein sauberes Schleifbild mit nur einer Hand.
  • Ergonomisches, der Handinnenfläche nachempfundenes Design der Grifffläche mit Softgrip für die präzise Führung.

Technische Daten im Überblick

  • Spannung: 18 V (Power X-Change)

  • Gewicht: 0,79 kg

  • Schwingzahl: 24.000 min⁻¹

  • Schwingkreis: 1,6 mm

  • Schleiffläche: 150 x 150 x 100 mm (Deltaform)

  • Softgrip & ergonomisches Design

  • Extreme Fix Klettsystem für besseren Halt des Schleifpapiers

  • Aktive Staubabsaugung + Filterbox

Besonders positiv fiel im Test das ruhige Laufverhalten durch das Aluminium-Lüfterrad auf – der Schleifer vibriert kaum und liegt sehr angenehm in der Hand.

Einsatz am Küchentisch: Kann der Multischleifer überzeugen?

Auch wenn der Akku-Multischleifer primär für kleinere Flächen gedacht ist, wollte ich wissen, wie gut er sich bei einem echten Projekt schlägt: unserem stark beanspruchten Küchentisch aus Holz. Besonders die Kanten und Ecken waren durch Kratzer und Abnutzung deutlich beschädigt.

👉 Fazit nach dem Schleifen:
Gerade für die Kanten ist der Multischleifer hervorragend geeignet! Durch die Deltaform kommt man wunderbar in alle schwierigen Stellen. Die Abtragsleistung war dabei deutlich stärker als erwartet – auch dank des Extreme Fix Klettsystems, das für optimalen Halt sorgt.

Für die großen Flächen habe ich den Einhell Schwingschleifer TC-OS 18/187 Li verwendet – dazu folgt bald ein eigener Beitrag.

Letzte Aktualisierung am 7.09.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm