Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li im Praxistest: Akku-Rasenmäher für bis zu 400 m²
Wer einen leistungsstarken, kabellosen Rasenmäher für mittelgroße Gärten sucht, landet früher oder später beim Einhell GE-CM 36/36 Li (2×4,0Ah). Doch hält der Akku-Mäher, was er verspricht? Wir haben ihn getestet – vom Unboxing über den Aufbau bis hin zum echten Härtetest auf 440 m² Rasenfläche.
- Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li (2x4,0Ah) ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 400 m².
- Der Akku-Mäher wird mit zwei Akkus der anwenderfreundlichen PXC-Systemreihe betrieben. Zwei 4,0 Ah Power X-Change-Akkus und zwei Ladegeräte sind in der Lieferung inklusive.
📦 Lieferumfang: Alles dabei für den sofortigen Start
Im Paket enthalten sind:
der Rasenmäher selbst,
ein 40-Liter-Fangkorb,
ein zerlegter Führungsholm,
zwei 18 V Akkus mit je 4,0 Ah Kapazität,
sowie zwei Ladegeräte.
Damit ist man sofort startklar – keine zusätzlichen Käufe notwendig. Die Akkus gehören zur Power X-Change Familie und sind mit vielen weiteren Einhell-Geräten kompatibel.
🛠️ Aufbau: Etwas fummelig, aber kein Drama
Der Zusammenbau hat im Test etwas länger gedauert als bei anderen Einhell-Modellen. Der Führungsholm kommt in Einzelteilen und muss montiert und verschraubt werden. Auch der Fangkorb wird zusammengesteckt.
Tipp: Einmal aufgebaut, ist alles stabil und langlebig – und man muss es ja nur einmal machen.
⚙️ Technische Highlights im Überblick
Der GE-CM 36/36 Li punktet mit einem bürstenlosen Motor, der nicht nur verschleißfrei und wartungsarm ist, sondern auch mit einer 10-jährigen Garantie auf den Motor glänzt (nach Online-Registrierung). Weitere technische Daten:
36 cm Schnittbreite
6-stufige Schnitthöheneinstellung (25 – 75 mm)
40 Liter Fangkorb mit Füllstandsanzeige
3-fach höhenverstellbarer und klappbarer Holm
Highwheeler-Räder für rasenschonendes Mähen
Gewicht: ca. 13,35 kg
Ideal geeignet ist das Modell laut Hersteller für Rasenflächen bis 400 m².
Der Praxistest: 440 m² ohne Probleme
Im Praxistest wurde eine Rasenfläche von ca. 440 m² gemäht – also mehr als empfohlen. Das Ergebnis:
3x Fangkorb entleert
Nach dem 1. Leeren: 2 Balken Akkuanzeige
Nach dem 2. Leeren: immer noch 2 Balken
Nach dem 3. Leeren: 1 Balken übrig
Trotz dichterem Gras reichte die Akku-Power also locker für die gesamte Fläche. Das Schnittbild war gleichmäßig, der Mäher angenehm leise und durch das geringe Gewicht leicht zu manövrieren.
Letzte Aktualisierung am 7.09.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm